Perspektiven der Hutewälder im Reinhardswald
Beschreibung
Der Reinhardswald ist Verbreitungsschwerpunkt historischer Hutewälder in
Deutschland. Die Exkursion wird uns in den größten noch bestehenden
historischen Hutewaldkomplex im Reinhardswald im oberen Lempetal führen.
Auf einer kurzen Wanderung wollen wir über die Entstehung und Merkmale
dieser Waldflächen informieren und Chancen ihrer Pflege und ihres
Erhalts diskutieren.
Die Exkursion wird von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Kooperation mit HessenForst, dem Naturpark Reinhardswald und der Nordhessischen Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) durchgeführt.
Die Exkursion ist kostenlos und Sie müssen sich nicht anmelden. Sie finden alle Infos zur Veranstaltung im Anhang oder auch auf den Seiten des Naturparks Reinhardswald: https://www.naturpark-reinhardswald.de/veranstaltungen#/eventDate/9e25620c-7012-4aaf-b52c-c717ed6047a7
Bitte Denken Sie an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ggf. etwas zu trinken. Wir laufen auch abseits der Wege.
Die Exkursion wird von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Kooperation mit HessenForst, dem Naturpark Reinhardswald und der Nordhessischen Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) durchgeführt.
Die Exkursion ist kostenlos und Sie müssen sich nicht anmelden. Sie finden alle Infos zur Veranstaltung im Anhang oder auch auf den Seiten des Naturparks Reinhardswald: https://www.naturpark-reinhardswald.de/veranstaltungen#/eventDate/9e25620c-7012-4aaf-b52c-c717ed6047a7
Bitte Denken Sie an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ggf. etwas zu trinken. Wir laufen auch abseits der Wege.